⚽️Wir haben gewonnen! Nur heute sparst du 11%! Code: START11

You currently aren't surfing the english site. 
Zwei Frauen umarmen sich auf einem Festivalgelände, um sie herum sind Autos und Zelte zu sehen. Hier findest du unsere Festival Packliste.
Zwei Frauen umarmen sich auf einem Festivalgelände, um sie herum sind Autos und Zelte zu sehen. Hier findest du unsere Festival Packliste.

Tipps für deine Festival Packliste

Autorin Elinor
Artikel von Elinor

Wir sind bereit - bereit für Bier aus Plastikbechern und Dosenravioli all day every day. Die Festivalsaison steht vor der Tür und bei uns steigt die Vorfreude von Tag zu Tag mehr.


Packen für Campen auf dem Festivalgelände, das will gelernt sein. Auf unserer praktischen Festival Packliste ist von Essen bis Camping Ausrüstung alles zu finden, was jeder Festivalgänger mit dabei haben sollte.
Drei Frauen beim Zeltaufbau auf einem Festivalgelände. Alles, was du fürs Festival Camping brauchst, findest du auf unserer Festival Packliste.

Flip Flops, Sonnencreme & Co. - alles, was du beim Festival Camping brauchst

Dokumente & Geld

EC Karte

Bargeld

Ausweis

Krankenkassenkarte

Führerschein

Für unterwegs verstaust du deine Unterlagen und dein Geld am besten in einer Bodybag oder einer Bauchtasche. Falls du zum Beispiel deinen Führerschein lieber im Camper lassen willst, während du am Tanzen/Trinken/Viben bist, such dir dafür einen unauffälligen, nicht leicht einsehbaren Platz (vergiss ihn aber bitte nicht). Für den Fall, dass du auf dem Festivalgelände eines oder sogar mehrere deiner Kärtchen verlierst, solltest du vor der Reise außerdem Kopien anfertigen und sowohl im Camper als auch zuhause aufbewahren.

Camping Ausrüstung

Bettzeug

1-2 Spannbettlacken, Kissen, Decken bzw. Schlafsack, Bettbezüge. Kannst du alles auch ganz bequem dazu buchen bei uns.

Handtücher

Am besten Microfaser- oder Leinenhandtücher, die trocknen schneller und lassen sich kompakt zusammenfalten. Handtücher kannst du auch bei uns dazu buchen.

Klopapier

Spezielles Camping Klopapier, falls du eine mobile Campingtoilette gebucht hast, reguläres Klopapier als Backup, falls das vom Festival zur Verfügung gestellte mal aus ist.

Taschenlampe

Du kannst dir wertvollen Akku sparen, wenn du auf die Taschenlampe an deinem Handy verzichtest und eine mitbringst. Ersatzbatterien nicht vergessen!

Picknickdecke

evtl. zusätzliche Campingstühle

Unsere Camper sind mit zwei Campingstühlen ausgestattet. Falls ihr in einer größeren Gruppe unterwegs seid, braucht ihr also eventuell noch zusätzlich Sitzgelegenheiten.

Essen & Trinken

Was Küchenequipment angeht, hast du bei deiner Reise mit Off so ziemlich alles mit an Bord - Geschirr, Töpfe, Pfannen, Weingläser, alles mit dabei. Bis auf einen Flaschen- und Dosenöffner musst du also nichts an Küchenausstattung selber mitbringen. Im Kühlschrank lassen sich kalte Snacks (und Bier) verstauen, und Kochen ist dank dem Gasherd auch kein Problem.
Welche Lebensmittel du einpackst, ist natürlich deine Sache. Wir sind beim Festival Camping Fans von unkomplizierten Mahlzeiten und ausreichend Snacks, die einen den ganzen Tag mit Energie versorgen. Nudeln mit Pesto, Dosenravioli, reisgefüllte Weinblätter, Nüsse, belegte Brote, Müsliriegel und Cracker mit Hummus zum Beispiel. Neben Bier sollte im Kühlschrank auch die ein oder andere Flasche Cola, Limo und vor allem Wasser Platz finden.
Eine Frau steht im Innern eines Campers hinter der aufgebauten Küchenzeile und lässt eine andere Frau, die draußen steht, von einem Müsliriegel abbeißen.

Elektronik & Unterhaltung

Tischtennisbälle, faltbarer Tisch und Plastikbecher

Was sich damit anstellen lässt, darauf kommst du bestimmt selbst.

Handy

aufgeladene Powerbank

Musikbox

Einwegkamera für Festival Memories

Kartenspiele

biologisch abbaubarer Glitzer (z.B. von Birkenspanner)

Zwei Frauen spielen eine Runde Bierpong gegen einen Mann, im Hintergrund sieht man ein Festivalgelände mit Zelten und einem Opel Crosscamp. Was du fürs Festival Camping alles brauchst, kannst du auf unserer Festival Packliste nachlesen.

Kleidung

Klamotten, in denen du dich wohlfühlst

Und die bequem genug sind, dass du in ihnen den ganzen Tag verbringen kannst. Obwohl die meisten Festivals im Hochsommer stattfinden, kann es abends durchaus auch mal kühler werden, pack also auf jeden Fall auch den ein oder anderen Hoodie oder Pullover ein (lang lebe der Zwiebellook), genau wie lange Hosen und ein paar gemütliche T-Shirts.

Unterwäsche und Socken

Regenjacke oder -cape

Cap oder eine andere Form von Sonnenschutz

Sonnenbrille

bequeme, geschlossene Schuhe zum Abdancen (anderweitig auch als Sneaker bekannt)

Flip Flops oder Schlappen

Bauchtasche oder Bodybag

Klamotten zum Schlafen nicht vergessen!

Eine Frau steht mit einem Tischtennisball auf einem Festivalgelände, um sie herum sieht man Zelte, Campingstühle und eine weitere Frau im Hintergrund. Unsere Festival Packliste findest du hier.

Reiseapotheke

Sonnencreme und After Sun

Ohrstöpsel

Mückenspray und Insektenstich-Gel

Pflaster und Verbandszeug

Pinzette und Schere

Kopfschmerztabletten

Schmerz- und Fiebermittel

Kohletabletten

Allergietabletten und Augentropfen/Notfallset für Allergiker:innen

Wund- und Heilsalbe

Zugsalbe

Halsbonbons

evtl. Schnupfen- oder Nasenspray

Taschentücher

Desinfektionsmittel

sonstige Medikamente, die du einnimmst

Alles gepackt? Dann kann's ja losgehen.

Jetzt kannst du bestens vorbereitet in die Festivalsaison starten. Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf geskippte Haarwaschtage und kühle Bierchen in der Sonne und wünschen auch dir ganz viel Spaß diesen Sommer.

Schlagwörter des Artikels